
GHB: zwischen Rausch & Koma
GHB wurde ursprünglich als Narkosemittel entwickelt. In geringen Dosen hat die farblose Flüssigkeit eine alkoholähnliche Wirkung, die in der Partyszene auch zum Feiern missbraucht wird. Die Industriechemikalien GBL und BD werden...(mehr)

Illegale Substanzen aus dem Darknet
Immer mehr Menschen nutzen neue, oftmals nur scheinbar sichere Kommunikationskanäle, um sich Substanzen zu beschaffen, ohne sich der rechtlichen Konsequenzen ihres Handelns bewusst zu sein. Dr. Martin Feigl ist Rechtsanwalt und...(mehr)

Derailing: Onlinetroll-Kernkompetenz
Die Online-Trollgemeinde geht dir am .... (ähm) Wecker? Vor allem das Entgleisen von Diskussionen? Das nennt man "Derailing" (engl. "Entgleisen) soll vom Kernthema ablenken: die Entgleisung als Mittel zum Zweck....(mehr)

Bin ich abhängig von Cannabis?
Woran merke ich, dass ich den grünen Berecih verlasse oder vielleicht schon abhängig bin? Drugcom erläutert 11 Kriterien, an der sich eine Cannabisabhängigkeit festmachen lässt. Die Kriterien sind dem US-amerikanischem...(mehr)

Alkoholkontrollen bei Jugendlichen!
In der Steiermark darf man ab 16 Jahren legal Bier und Wein trinken - in Zukunft aber nicht zu betrunken sein. Das sieht zumindest die Neuerung im Jugendschutzgesetz vor. Was jetzt? Ist Alkohol nun legal, aber der Rausch nicht?...(mehr)

Cocktailshaker/innen für Projekt "Barfuss" gesucht
Du bist engagiert und hast Lust und Zeit in einem Team dabei zu sein um bei verschiedenen Events alkfreie Cocktails zu mixen? Verstärkung beim Barfussteam im Raum Linz ist gefragt. Für einen 4-stündigen Einsatz bekommst du eine...(mehr)

Cannabis: alles im grünen Bereich?
Etwa jeder dritte junge Erwachsene hat schon einmal Cannabis konsumiert. Die Meisten tun es nur selten, manche regelmäßig, ein Teil von ihnen täglich. Doch bedeutet tägliches Kiffen automatisch abhängig zu sein? Woran merke ich,...(mehr)

Alk & Straßenverkehr – eine ungünstige Mischung
Rauschkompetenz #1 - Planung! Plant vorher, wie ihr wieder heimkommt. Macht euch aus, wer von euch fährt oder ob ihr mit Öffis oder Taxi heimfährt. Oder wer euch an einem Fortgehabend wieder abholt. Rauschkompetenz #2 -...(mehr)

Kohlenmonoxid-Vergiftung durch Shisha
Schwindel, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit. Bei leichter Kohlenmonoxid-Vergiftung klagen Betroffene über diese Symptome. Kohlenmonoxid-Unfälle können aber auch zu Bewusstlosigkeit oder sogar zum Tode führen. Immer wieder hört...(mehr)

Glühwein, Punsch & Co. – Alkohol wärmt?
Kalt ist es. Du wärmst dich gern mit Glühwein auf? Ein wohlig-warmes Gefühl stellt sich ein, das Gesicht glüht. Also liegt dein Schluss nahe: Alkohol wärmt? Sorry, aber das stimmt nicht. Es ist wie wenn dir ein Hund...(mehr)