gerüchte & mythen
Alkohol und die verursachten Kosten
Fünf Prozent der Österreicher - 350.000 Menschen im Alter über 16 Jahren - sind alkoholkrank. Laut einer aktuellen Studie des Instituts...
"Was machst du gerade?" fragt Facebook. Postet man nun reales oder das, was die meisten "gefällt mir" und "Kommentare" einbringt?
In manchen Facebook-Freundeskreisen...
Wenn die eigenen Regeln gegen einen verwendet werden: Jedes Mal wenn im Unterricht ein Handy klingelt, muss derjenige Schüler den Anruf auf Lautsprecher annehmen. Perfekte Ausgangssituation für...
Der Abend gehört dir! Triff deine Entscheidungen selbst und trage die Verantwortung dafür.
Das Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt hat diesen interaktiven Film in das Netz geworfen....
In Salzburg wird derzeit ein gesetzliches Verbot von Wasserpfeifen für unter 16-Jährige gefordert.
Mehr als 100 Millionen Menschen rauchen täglich Wasserpfeifen. Das Rauchen von Wasserpfeifen ist...
"Social Farting" (gemeinsames Furzen) und "Social Smoking" (gemeinsames Rauchen zb. auf Partys) sind ungefähr vergleichbare Dinge. Das meint zumindest in humorvoller Art und...
Gut 70 Prozent des auf der Straße verkauften Kokains sind mit dem Pferde-Wurmmittel Levamisol gestreckt - dies ergab eine Untersuchung der Med-Uni Wien
Wer glaubt, es bei Kokain mit einer...
Für jenen Staat, der einst federführend mitwirkte, dass die Kulturpflanze Hanf (Cannabis) weltweit verboten, ja verteufelt wurde, ist das eine Revolution: In den Staaten Colorado und Washington...
An kalten Tagen wärmen sich viele Menschen gern mit Glühwein oder Schnaps auf. Ein wohlig-warmes Gefühl kann sich einstellen, das Gesicht glüht. Also liegt der Schluss nahe: Alkohol wärmt?
Das...